Dass meine Eltern
für 1o Tage bei mir zu Besuch waren, dass ich 2 Mal Angina hatte und blöde
Antibiotika nehmen musste, dass ich noch immer in einem Kindergarten arbeite
und dass es mir noch immer gefällt, das alles wissen die meisten Blogleser
höchstwahrscheinlich eh bereits. (Entschuldigung die unspannende Vorwegnahme
all dieser eigentlich doch höchst spannenden Erlebnisse für all diejenigen, die
vielleicht noch nicht informiert waren.) Deshalb halte ich es auch für unwichtig
näher als wie folgt darauf einzugehen.
1. 1. Urlaub
mit Eltern = Seeehr cool!
2. 2. 1x Angina
= Wä; 2x Angina = Doppel-Wä!
3. 3. Kindergarton
= noch immer gut
Diesen
Blogeintrag möchte ich also einem anderen Thema widmen. Und zwar dem
eingetroffenen Sommer!
Lange hat er auf
sich warten lassen, viele Windböen, Schneestürme, Hagelschauer u.A mussten wir
Reykjavíkaner auf uns nehmen aber schließlich und endlich ist er doch gekommen.
Der gute, alte Sommer.
Zumindest auf dem Kalender.
Denn das
isländische Jahr ist bloß in zwei Jahreszeiten geteilt. Sommer und Winter.
(Wobei man sich nicht sicher ist ob Winter und „Nicht so schlimmer Winter“
nicht die bessere Einteilung wäre) Und der Sommer beginnt jedes Jahr an einem
Donnerstag zwischen dem 19. und dem 24. April, egal bei welchem Wetter.
Gähnend rubbelt
Sveinn Gunnarson seine vom Schlaf noch ganz verklebten Augen. Es dauert eine
Weile bis er es auch wirklich schafft sie zu öffnen. Selbstverständlich. Heute
ist schließlich frei und da ist es nur natürlich, dass der Gute noch einen
Kater von gestern hat. Mit etwas Mühe gelingt das Aufstehen dann schließlich
aber doch. Fast ist Sveinn schon putzmunter, als er sich in seine Jean und in
sein Hawai Hemd schwingt. Mehr braucht er heute ja auch nicht anzuziehen. Draußen auf der Straße trifft Sveinn auf Úlfur Olafson. "Hey Ùlfur!" meint er und : " Gleðileg sumar (Frohen Sommer)". Ùlfurs Antwort ist ident, genau so wie sein Kleidungsstil. Denn immerhin ist ja jetzt Sommer
So oder so
ähnlich muss das mit den Isländern laufen. Egal welches Wetter, egal welche
Temperatur. Der Sommer ist jetzt da und da ist es Zeit für die Sommergardarobe.
Sandalen werden angezogen, auch wenn die Wollsocken darunter vielleicht nicht
ganz so trendy aussehen.
![]() |
Eric übertreibt's... :b |
Auch meine Wg-Kollegen und ich haben den Sommer und unseren freien Tag fröhlich zelebriert und dank dem irren Freiwillgen aus Amerika auch ganz in isländischer Manier. (Oder vielleicht in… naja… weirdo-Manier…)
Ein Ausschnitt
des Sommerfests:
So… Und weil ja
Sommer ist und man im Sommer draußen ist, werd ich jetzt auch genau das tun.
Nach draußen gehen. Um 9 Uhr am Abend. Denn: Die Sonne scheint und es ist hell!
Die (der)
Mittsommernacht(smord) kann kommen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen